1517

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1480er |  1490er |  1500er |  1510er | 1520er | 1530er | 1540er |
◄◄ |   |  1513 |  1514 |  1515 |  1516 |  1517 | 1518 | 1519 | 1520 | 1521 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1517:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das Salzbergwerk Berchtesgaden wieder eröffnet
... wird Wilhelm von Trauttmansdorff noch im Kindesalter zum Salzburger Domherrn nominiert
... wird mit einem Umbau des Schloss Moosham begonnen
... wird der Ausbau der Tauernstraße abgeschlossen
... werden "zween Wirten am Tauern" (Tauernhaus Schaidberg, Tauernhaus Wisenegg) urkundlich erwähnt
... soll der Küfertanz aus Freude über das Ende der Pest erstmals veranstaltet worden sein
... wird die Pfistermühle St. Peter unter Abt Wolfgang Walcher wieder aufgebaut, nachdem sie 1455 abbrannte
... erhält Traismauer von Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach ein Wappen
Juli
25. Juli: weiht der Bischof von Chiemsee, Berthold Pürstinger, den um die Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren (Faistenau) in Faistenau liegenden Friedhof ein
26. Juli: konsekriert Berthold Pürstinger dann noch zwei Altäre in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren (Faistenau)
Oktober
18. Oktober: wird die spätgotische Wallfahrtskirche St. Nikolaus eingeweiht

Geboren

In diesem Jahr
... Johann Jakob Kuen von Belasy, später Fürsterzbischof von Salzburg

Gestorben

November
6. November: Wiguleus Fröschl in Passau, Bayern; römisch-katholischer Pfarrer der Pfarre Piesendorf und Bischof vom Bistum Passau

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1517 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1517"