Anton Schalkhamer
Fachlehrer Anton Schalkhamer (* 14. Jänner 1861 in Mittersill; † 19. Jänner 1911 in der Stadt Salzburg) war Fachlehrer an der Salzburger Bürgerschule und Schulleiter der Volksschule Plainfeld.
Leben
Anton Schalkhamer war der Sohn des Lehrers Sebastian Schalkhamer und seiner Frau Anna, geborene Berger.[1] Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er 1872 bis 1876 die Realschule und die k.k. Lehrerbildungsanstalt in Salzburg. Am 30. Juni 1880 legte er seine Reifeprüfung ab und unterrichtete ab 15. August an der Volksschule Köstendorf. Seine Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen legte im April 1883, die für Bürgerschulen im darauffolgenden Jahr ab.
Ab 7. Juli 1883 wurde er zum Schulleiter der Volksschule Plainfeld ernannt, wechselte jedoch im Oktober 1885 als Lehrer an die Knaben-Volksschule Hallein. 1886 wurde er Vertretungslehrer, dann Fachlehrer an der Bürgerschule Salzburg, wo er bis zu seinem Ableben tätig war.
Er war auch schriftstellerisch tätig und publizierte zahlreiche geisteswissenschaftliche Artikel, vor allem im Salzburger Volksblatt, bisweilen auch unter dem Pseudonym Civis.
Er verstarb 1911 infolge eines Schlaganfalls im Konferenzzimmer der Bürgerschule und hinterließ seine Ehefrau mit vier Kindern.
Quellen
- Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 51, 1911, S. 433
- Salzburgwiki-Artikel
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Plainfeld 1883−1886 |
Nachfolger |