Benutzer:Peter Krackowizer/Produkte
<< zurück zu meiner Benutzerseite << zurück zu meiner Übersicht der Bilder
Bilder von Produkten oder Produktpräsentationen (Journalismus) von Benutzer:Peter Krackowizer:
bitte beachte, dass ...
- Öffentlich verfügbar heißt nicht "lizenzlos".
Gerne stelle ich Bilder aus meinen privaten Archiven für die Dokumentation von Artikeln im SALZBURGWIKI zur Verfügung. Was ich aber nicht in Ordnung finde wäre das Herunterladen meiner Bilder zur Vervielfältigung oder sonstige Verwendung, insbesondere Veröffentlichungen in Facebook oder anderen Social-Media-Systemen oder zur kommerziellen Verwendung (worunter auch die Verwendung auf Internetseiten fällt!). Jede von mir nicht genehmigte Verwendung eines Bildes ist kein Kavaliersdelikt und schützt nicht vor rechtlichen Konsequenzen!
Übrigens, auch historische Aufnahmen aus Archiven, deren Urheber vor mehr als 70 Jahren gestorben sind, können noch Schutzbestimmungen unterliegen und sind nicht ohne Rückfrage zu verwenden.
Any reproduction or other use of this image is not permitted without my permission. This is an act of decency and abuse no trivial matter, but criminal!
Buchpräsentation Mai 2015: Das Sternbräu
die beiden Autoren Gerhard Ammerer (rechts) und Harald Waitzbauer des Buches Das Sternbräu, die Geschichte eines Salzburger Brau- und Gasthauses
die Sternbrauerei um 1900, Blick von der Salzburger Griesgasse Richtung Getreidegasse
Griechischer Markt in Neumarkt am Wallersee
Griechischer Markt in Neumarkt am Wallersee: Niko in seinem griechischen Markt
Salzburger Mozartkugel
Aufgrund eines Zeitungsinserates vom 3. Februar 1881 wirbt der Konditormeister Rudolf Baumann erstmals für die "Salzburger Spezialität Mozartkugeln - handgefertigt von R. Baumann, Conditor, Salzburg".
Salzburger Mozartkugeln "nach Originalrezeptur von 1880" in der Confiserie Josef Holzermayr am Alten Markt.
Plakat vor der Confiserie Josef Holzermayr am Alten Markt in der Stadt Salzburg. Auf dieser Aufnahme aus dem Jahr 2019 steht noch "Spezialität Salzburger Mozartkugel Receptur seit 1890. 2025 gibt das Unternehmen aber an, Mozartkugeln seit 1880 zu produzieren.
Plakat vor der Konditorei Fürst in der Salzburger Altstadt:Erst- und Alleinerzeuger der Original Salzburger Mozartkugel seit 1890.
"Erst- und Alleinerzeuger der Original Salzburger Mozartkugeln" von der Konditorei Fürst.
Die "Original Salzburger Mozartkugeln" von der Konditorei Fürst.
Die Herstellung der "Original Salzburger Mozartkugeln" von der Konditorei Fürst im Modell.
Auch die Konditorei Schatz produziert "echte" Salzburger Mozartkugel und verwendet seit etwa 1900 den Begriff "Mozartkugel".
Auch die Konditorei Schatz produziert "echte" Salzburger Mozartkugel und verwendet seit etwa 1900 den Begriff "Mozartkugel".
Gegenüber Mozarts Wohnhaus gibt es im MANGO Clothing store Mozart-Kugeln Klassik und mit Erdbeeren, Mozart-Ice-Coffee und The Magic of a nice feeling - Parfum Mozart.
Mozart mag man eben, Manner auch und diese Mozartkugeln von Manner werden in einem Geschäft im Ritzerbogen neben dem Geschäft Konditorei Fürst zum Verkauf angeboten.
Die "Mozart-Boutique Gelato & Delights" am Alten Markt bietet diese Mozartkugeln an.
"Echte Mozart-Kugeln" gibt es auch beim bayerischen Süßwarenproduzenten Reber im Zulehnerhaus am Alten Markt, der seine Heimat in Bad Reichenhall hat.
In der Schweizer Schokoladenwelt von Läderach an der Getreidegasse neben Mozarts Wohnhaus gibt es Mozartkugeln von Maître Chocolatier Helmut Wenschitz, Pralinenwelt in Allhaming, OÖ.
Das Café Habakuk verkauft Mozartkugeln, die nach hauseigenem Rezept mit Schweizer Schokolade produziert und von Hand eingepackt werden.
Eine besondere Art von "Mozartkugel" - Mozart Kugel Roll - gibt es bei My Moms Sweet Rolls an der Linzer Gasse.
Salzpurc996
Salzpurc996, gesehen bei Grüll Fischhandel
Steckerfische
Steckerfische von Monika Schinagl aus Pfaffstätt im oberösterreichischen Innviertel gab es am 9. September 2021 im Strandbad Wallersee in Neumarkt am Wallersee.
Steckerfische von Monika Schinagl aus Pfaffstätt im oberösterreichischen Innviertel gab es am 9. September 2021 im Strandbad Wallersee in Neumarkt am Wallersee.
Stille Nacht Briefmarke
2008: einziges Autograph von Joseph Mohr
2007: zum 220. Geburtstag von Franz Xaver Gruber
Sonstige
Ein Produkt der Segafredo Zanetti Austria.
Trumer Herbstbier der Trumer Privatbrauerei.