Volksschule Holzhausen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503251
Name der Schule: Volksschule Holzhausen
Adresse: Helmbergerstraße 11
5113 St. Georgen bei Salzburg
Website: www.vs-holzhausen.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-holzhausen.salzburg.at
Telefon: (0 62 74) 74 05
Direktorin: OSR Dipl.-Päd. Doris Seyss-Inquart

Die Volksschule Holzhausen ist eine Grundschule in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.

Geschichte

Die Volksschule Holzhausen wurde am 4. Jänner 1892 gegründet. Der Unterricht fand zunächst in einem Zimmer des Schmiedehauses statt und wurde von der Volksschule St. Georgen bei Salzburg mitbetreut. Am 6. März 1893 wurde das neue Schulhaus eingeweiht.

1922 wurde das Schulgebäude elektrifiziert.

Nachdem die Schule 1947 erstmals zweiklassig wurde, richtete man 1948 ein zweites Klassenzimmer ein. Die Baukosten betrugen 152.000 öS.[2]

Von 1953 bis 1955 wurde auch für die Landwirtschaftliche Berufsschule Unterricht erteilt.

Während des Schulumbaus erfolgte der Unterricht 1968/1969 in zwei Notklassen im Gasthof Fischwenger. Am 1. März 1969 wurde das neue Schulhaus eingeweiht.

Im Jahr 1984 wurde ein Erweiterungsbau in Angriff genommen. Im ehemaligen Lehrer-Wohnhaus wurde der Kindergarten Holzhausen eingerichtet. Die Einweihungsfeier für beide fand 1985 statt.

Schulleiter

Schülerzahl
1911 87
1920 77
1940 42
1993 33
2000 32
2010 12

Quellen

  • Radler, Cäcilia: Aus der Chronik der Volksschule Holzhausen.
  • Miller, Hannes: Ad Georgii ecclesiam. Heimatchronik. Gemeinde St. Georgen bei Salzburg 1989.

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 118.