Emmerich Schwemlein
Dipl.-Päd. Emmerich Schwemlein (* 12. Juli 1950 in Frankenstadt, ungarisch Baja, Ungarn) ist pensionierter Direktor der kaufmännischen Berufsschule Zell am See und ehemaliger SPÖ-Politiker, insbesondere Abgeordneter zum Nationalrat und zum Salzburger Landtag.
Leben
Ausbildung und Beruf
Schwemlein besuchte nach der Volks- und der Hauptschule die Handelsschule in Zell am See, die Abendschule der Handelsakademie (Matura 1973) und 1975/1976 die Berufspädagogische Akademie in Innsbruck. Von 1978 bis 1983 studierte er die Politik- und Erziehungswissenschaften an der Universität Salzburg. 1982/83 absolvierte er die Berufspädagogische Akademie in Graz.
Von 1973 bis 2005 war Schwemlein als Lehrer an der Landesberufsschule für kaufmännische Lehrberufe in Zell am See, von 2005 an als deren Direktor tätig.
Politik
Seit 1975 SPÖ-Mitglied, war Emmerich Schwemlein 25 Jahre lang, von 1984 bis 1994 sowie von 1995 an, Mitglied der Gemeindevertretung von Bruck an der Großglocknerstraße, davon acht Jahre lang (1995 bis 2004) Gemeinderat. So war er Teil des Teams, das im Jahr 1989 für die SPÖ den Bürgermeistersessel der Gemeinde Bruck errang und Hugo Kendlbacher zum Gemeindeoberhaupt kürte.
Er war von 1992 bis 2005 SPÖ-Bezirksparteivorsitzender − davor seit 1990 und danach stellvertretender Bezirksparteivorsitzender − für den Pinzgau und Mitglied des Landesparteipräsidiums. Von 1994 bis 2003 war er Bezirksvorsitzender des Sozialdemokratischen Lehrervereins (SLÖ).
Vom 1. April 1992 bis zum 19. Dezember 2002 war Schwemlein Abgeordneter zum Nationalrat, vom 28. April 2004 bis 2009 Abgeordneter zum Salzburger Landtag. Im Landtag war er Bereichssprecher für den Tourismus. Zur Landtagswahl 2009 trat er, aus privaten Gründen, nicht mehr an.
Auszeichnungen
- 2003: Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- 2010: Großes Verdienstzeichen des Landes Salzburg
- Bruno-Kreisky-Medaille der SPÖ
Quellen
- www.parlament.gv.at: Emmerich Schwemlein, Biografie
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 216
- Wikipedia
- SPÖ Salzburg, 12. Juli 2010: 60. Geburtstag von Emmerich Schwemlein
Vorgänger |
Direktor der Landesberufsschule Zell am See 2005–2011 |
Nachfolgerin |