Fanny-von-Lehnert-Straße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Fanny-von-Lehnert-Straße | |
Länge: | ca. 600 m |
Startpunkt: | Südtiroler Platz |
Endpunkt: | [[Bahnhofstraße]] |
Karte: | Googlemaps |
Die Fanny-von-Lehnert-Straße ist eine Straße in der Elisabeth-Vorstadt Salzburgs.
Name
Benannt wurde die Straße nach der Konteradmiralsgattin Fanny von Lehnert (* 1852; † 1930), die dem Städtischen Museum zahlreiche wertvolle Kunstgegenstände schenkte. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1913 gefasst.
Verlauf
Die Fanny-von-Lehnert-Straße ist knapp 300 Meter lang. Im Süden beginnt sie an der Ecke Südtiroler Platz-Kaiserschützenstraße und verläuft in nördliche Richtung zum Kreisverkehr Elisabeth-Vorstadt. Kurz davor überquert sie die Geleise der Salzburger Lokalbahn. Sie mündet im Norden in die Bahnhofstraße.
Gebäude
An der Fanny-von-Lehnert-Straße befindet sich das Wyndham Grand Hotel Salzburg, das Forum und die Lokomotivenremise der ÖBB.
Frühere Gebäude entlang der Straße waren unter anderem das Amtsgebäude Bürgerzentrum am Hauptbahnhof Salzburg im ehemaligen Porschehof, das seit 2022 zum Salzburger Landes-Dienstleistungszentrum umgebaut wird. Ebenfalls an dieser Straße befand sich früher eine Kaffeerösterei der Firma Meinl und die Produktionshallen der Salzburger Konsum Union, die 1995 in Konkurs ging. Später entstand auf dem Areal der Konsum Union das Gebäude des Cineplexx City-Kinos, das aber bereits wieder geschlossen wurde.
Ereignis
Auf einem Bahnübergang auf der Fanny-von-Lehnert-Straße kollidierten am Nachmittag des 13. Dezember 2022 ein Postbus mit einer Garnitur der Salzburger Lokalbahn. Der Postbus kollidierte dort mit einer Garnitur der Salzburger Lokalbahn, weil der Buslenker vermutlich eine rote Ampel übersehen haben dürfte, berichtet die Polizei. Im Postbus befanden sich keine Fahrgäste, sechs Menschen in der Salzburger Lokalbahn verließen selbstständig den Zug, zwei Menschen begaben sich demnach selbstständig in ärztliche Behandlung.[1]
Bildergalerie
Stolperstein für Ernst-Paul Stoiber (* 1922; † 1943) vor dem Haus Fanny-von-Lehnert-Straße Nr. 6.
Quellen
- Magistrat der Stadt Salzburg
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006