Ferdinand Plenicar
Oberlehrer Ferdinand Pleničar (* 19. Dezember 1877 in Saloch, slowenisch Zalog, Krain; † 20. April 1954 in der Stadt Salzburg)[1] war Volksschullehrer im Pinzgau, insbesondere Direktor der Volksschule Lend und der Volksschule Zell am See.
Leben
Ferdinand Pleničar war der Sohn des Bahnaufsehers Josef Pleničar und seiner Frau Antonia, geborene Warl.
Von 1896 bis 1901 unterrichtete er als Unterlehrer an der Volksschule Saalfelden, dann von 1901 bis 1913 als Schulleiter an der Volksschule Weißbach. Von 1913 bis 1926 war er - unterbrochen vom Kriegsdienst Direktor der der Volksschule Lend, dann von 1926 bis 1935 Direktor der Volksschule Zell am See.
Seit 1903 verheiratet mit der Hutmacherstochter Maria, geborene Herzog (* 9. April 1882 in Saalfelden; † 2. September 1965 in Salzburg).
Während seiner Zeit in Lend war er von 1925 bis 1926 Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lend.
Quellen
Einzelverweise
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Zell am See 1926-1935 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Lend 1913-1926 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Weißbach bei Lofer 1901-1913 |
Nachfolger |
Vorgänger Johann Wagenbichler sen. |
Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lend 1925-1926 |
Nachfolger |