Günther Tetsch
Oberschulrat Günther Tetsch (* 15. September 1920 in Anif; † 6. Mai 2002 in der Stadt Salzburg)[1] war langjähriger Direktor der Tennengauer Volksschulen Rußbach und Rif-Rehhof.
Leben
Günther Alois Tetsch war der Sohn des Anifer Schlossgärtners Franz Tetsch (* 17. Februar 1869 in Puschwitz, tschechisch Buškovice, Böhmen; † 4. November 1938 in Anif)[2] und seiner Frau Aloisia, geborene Härtnagl (* 28. Oktober 1875 in Anif; † 9. März 1950 ebenda[3]), der Tochter des Anifer Schulleiters Gabriel Härtnagl (* 1839; † 1906).[4] Der langjährige Schulleiter der Volksschule Koppl, Walter Tetsch (* 1911; † 1979), ist sein Bruder.
1939 trat Tetsch in den Salzburger Schuldienst, unterrichtete zunächst an der Volksschule Gschwandt, wo er vorübergehend auch als Schulleiter eingesetzt wurde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er langjähriger Schulleiter der Volksschule Rußbach. 1969 übernahm er die Leitung der neu gegründeten Volksschule Rif-Rehhof. 198x trat er in den Ruhestand
Werke
- Tetsch, Günther; Heinz, Dopsch: "Die Volksschule Anif seit der Schulreform 1869". In: Heinz Dopsch, Ewald Hiebl (Hrsg.): "Anif. Kultur, Geschichte und Wirtschaft von Anif, Niederalm und Neu-Anif" Gemeinde Anif 2003.
Quellen
Einzelnachweise
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Rif-Rehhof 1969–198x |
Nachfolger |
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Rußbach 194x–1969 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Gschwandt 1940 |
Nachfolger |