Georg Angerer
Dr. Georg Angerer (* 1970) ist Polizeijurist, Leiter des Salzburger Verfassungsschutzes sowie ehemaliger Sportstadtrat (ÖVP) von Hallein.
Leben
Ausbildung und Beruf
Angerer schloss eine Tischlerlehre ab. Danach ging er zur Gendarmerie. Dort entschloss er sich, Jurist zu werden. Er legte die Studienberechtigungsprüfung ab und studierte an der Universität Salzburg Rechtswissenschaften. In nur fünf Jahren erwarb er das Doktorat.
Im Jahr 2010 wurde für zwei Jahre das Bundesministerium für Inneres sein Dienstort. In dieser Zeit pendelte er zwischen der Stadt Salzburg und der Bundeshauptstadt.
Weil er sich beruflich verändern wollte, bewarb er sich im Jahr 2012 um die Stelle als Bezirkshauptmann von Tamsweg. Diese ging zwar an den Mitbewerber Walter Aigner, Angerer wurde jedoch juristischer Hauptreferent beim Landeskriminalamt Salzburg. Ein weiterer Karrieresprung gelang ihm mit 1. November 2016: Er wurde zum Leiter des zum Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz bestellt.
Politik
Angerer war aufgrund der Gemeindevertretungswahlen von 2004, von 2009 und von 2014 seit 2004 Mitglied der Gemeindevertretung der Tennengauer Bezirkshauptstadt. 2009 wurde er Sportstadtrat, 2014 auch Klubobmann der Halleiner ÖVP. Seine politischen Funktionen ließ er nach seiner Bestellung zum Chef des Verfassungsschutzes ruhen.
Privates
Zu Angerers sonstigen Tätigkeiten zählen der Betrieb einer Nebenerwerbslandwirtschaft am Dürrnberg, wo er auch 31 Jahre lang bei der Bergknappenmusikkapelle spielte.
Angerer ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater von drei Kindern. Der ehemalige Halleiner Stadtamtsdirektor Erich Angerer ist sein Bruder.
Quellen
- verlinkte Artikel zu den angeführten Gemeindevertretungswahlen
- SN online, 18. Oktober 2016: Halleiner wird Chef des Verfassungsschutzes (Kp, Hilz)
Vorgänger |
Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz seit 2016 |
Nachfolger
|