Hermann Wörgötter

Pater Hermann Wörgötter CPPS (* 5. November 1943 in St. Johann in Tirol) ist römisch-katholischer Priester und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg tätig.

Leben

Hermann Wörgötter wuchs mit sieben Geschwistern als Sohn eines Schuhmachers mit Schuhgeschäft und kleiner Landwirtschaft in St. Johann in Tirol auf, wo er zunächst eine Schuhmacherlehre absolvierte. Nach Ableistung des Präsenzdienstes beim Bundesheer und Besuch der Aufbaumittelschule in Horn (Niederösterreich), an der er die Matura ablegte, trat er in die Ordensgemeinschaft der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut (lat.: Congregatio Missionariorum Pretiosissimi Sanguinis Domini Nostri Jesu Christi, Ordenskürzel: CPPS) ein. Sein Noviziat absolvierte er in Schellenberg, Fürstentum Liechtenstein. Nach einem Studium der Theologie an der Universität Salzburg wurde er am 29. Juni 1974 im Salzburger Dom zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in St. Johann in Tirol.

Danach wurde er in verschiedenen Aufgabebereichen seiner Ordensgemeinschaft eingesetzt:

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Andreas Hasenburger

Rektor von Maria Hilf (Kufstein)
seit 2020
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Anton Fuchs

Pfarrer von Langkampfen
2007–2012
Nachfolger

Bernhard Maria Werner