Informatik-Mittelschule Bruck an der Großglocknerstraße
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 506012 |
Name der Schule: | Informatik-Mittelschule Bruck an der Großglocknerstraße |
Adresse: | Raiffeisenstraße 18 5671 Bruck an der Großglocknerstraße |
Website: | www.nms-bruck.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-bruck.salzburg.at |
Telefon: | (0 65 45) 73 20-1 |
Direktorin: | Claudia Hartmann, BEd |
Die Informatik-Mittelschule Bruck ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Pinzgauer Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße.
Geschichte
Der Unterricht an der Hauptschule Bruck begann am 14. September 1964 mit einer ersten Klasse in einem Raum der Volksschule Bruck. Von 1965 bis 1967 wurden weitere Klassen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck eingerichtet, 1966 ein Polytechnischer Lehrgang.
Seit 1967 fand der Unterricht bereits im 1966 begonnenen neuen Schulgebäude statt. Die Einweihungsfeier folgte am 15. Juni 1968. Im Jahr 1971 gab es an der Schule bereits zehn Klassen, 1979 13.
1982 wurde das Schulhaus aufgestockt. 1988 begann man mit dem Informatikunterricht.
2002 wurden der neue Turnsaal und das sanierte Schulgebäude eingeweiht.
2015 wurde die Hauptschule Bruck zur Neuen Mittelschule, 2020 zur Informatik-Mittelschule Bruck.
Schülerzahl | |
---|---|
1964 | 32 |
1971 | 291 |
1979 | 312 |
1993 | 194 |
2000 | 220 |
2010 | 194 |
Direktoren
- 1964–1990: Alfred Breitfuß
- 1990–2003: Leonhard Madreiter
- 2004–2007: Gertraud Brandauer
- 2007–2013: Herbert Nill
- seit 2013: Claudia Hartmann