Johann Gasser

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Evangelist Gasser (* 16. August 1865 in Radstadt[1]; † 8. Juni 1910 in St. Gilgen[2]) war römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Pfarrer von Niedernsill und Pfarrer von St. Gilgen.

Leben

Johann Gasser war der Sohn des Marcus Gasser, Schneidermeister in Radstadt und seiner Frau Elisabeth, geborene Hohenwallner.

Er wurde am 16. Juli 1888 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz am 29. Juli in der Pfarrkirche Radstadt.[3] Er war

Er war in früheren Jahren ein eifriges Mitglied des katholischen Lehrervereins und fungierte mehrere Jahre hindurch als Schriftführer im Verein.[4]

Am 13. Jänner 1895 kam es in Gassers Wohnung in Radstadt zu einem Schussunfall, in dessen Verlauf Eduard Hauser durch unvorsichtiges Hantieren mittels eines Revolvers, welcher Gasser gehörte, seine Ehefrau anschoss und diese nach circa einer Stunde ihren Verletzungen erlag.[5]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Taufbuch der Pfarre Radstadt, Band IV, S. 252.
  2. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band V, S. 190.
  3. ANNO, "Salzburger Kirchenblatt", Ausgabe vom 5. Juli 1888, Seite 9
  4. ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 25. Juni 1910, Seite 4
  5. ANNO, "Ischler Wochenblatt", Ausgabe vom 27. Jänner 1895, Seite 3