Johanna Franziska von Rehlingen
Maria Johanna Franziska Freifrau von Rehlingen (* 27. Dezember 1624; † 29. April 1693) war von 1657 bis 1693 Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg.
Leben
Sie war einen Tochter des Salzburger Hofrats Friedrich II. Freiherr von Rehling in Goldenstein, Radegg und Mühlheim und der Maria von Haunsberg. Ein Bruder von ihr, Raimund von Rehlingen, war Professor an der Benediktineruniversität in Salzburg und danach Abt des Benediktinerstifts Admont.
Sie wurde am 23. April 1657 unter 25 Frauen durch Stimmenmehrheit gewählt. Am 9. Juni bestätigte Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein ihre Wahl und am Tag darauf, den 10. Juni erhielt sie ihre "gewöhnliche Einweihung".
Als am 15. September 1670 im Laboratorium auf der Festung Hohensalzburg ein Brand ausbrach, der das Benediktinenstift auf dem Nonnberg bedrohte, gelobte die Äbtissin öffentlich auf den Knien im Garten, am Florianitag alljährlich ein feierliches Hochamt halten zu lassen (das noch heute stattfindet).
1675 ließ sie die Heilige Stiege erbauen. Fürsterzbischof Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg gestattet ihr, dort neun Mal im Jahr eine Heilige Messe zu feiern. Zur Meinradi-Kapelle steuerte der Fürsterzbischof im Jahr 1678 selbst 100 Gulden bei.
Im zunehmenden Alter litt sie unter einer Krankheit, weshalb sie "mit hoher Bewilligung" drei Mal in Begleitung mehrerer Frauen sechs bis acht Wochen das Bad in Adlholzen besuchte. Beim letzten Mal im Jahr 1677 überließ ihr der Fürsterzbischof eine Sänfte mit zwei Maultieren.
Weblink
- www.facebook.com, Gemälde der Äbtissin
Quelle
Einzelnachweise
Vorgängerin |
Äbtissinnen vom Nonnberg 1657–1693 |
Nachfolgerin |
Wiradis I. · Diemut II. · Elisabeth I. · Maria I. · Elisabeth II. · Juliana · Diemut III. · Miradis II. · Gertraud I. · Wilbirg von Redlingen · Gertraud II. von Stein · Diemut IV. Gräfin von Sonnenberg · Gertraud III. · Diemut V. · Hilta · Elisabeth III. Gräfin von Sonnenburg · Margaretha I. von Gehing · Anna I. von Bergheim · Diemut VI. von Pollheim · Diemut VII. von Wartenfels · Anna II. von Grazer · Anna III. von Weisseneck · Katharina I. von Schernberg · Anna IV. von Liebenberg · Katharina II. von Pernegg · Diemut VIII. von Schönstätten · Margaretha II. von Pernegg · Katharina III. · Elisabeth IV. · Margaretha III. von Pernegg · Gertraud IV. von Reitenberg · Elisabeth V. Ecker von Pöring · Anna V. von Geyganter · Anna VI. von Panichner · Agatha von Haunsberg · Daria von Panichner · Regina Pfaffinger von Salbernkirchen · Ursula von Thrauner · Veronika Walbrunner · Anna VIII. Baumann · Benigna Guettrath · Anna IX. Büttrich · Cordula Mundtenhaimer · Maria II. Merringer · Maria Magdalena I. von Schneeweiß · Eva Maria Fleisch von Lerchenberg · Johanna Gräfin Lodron · Johanna Franziska von Rehling · Magdalena II. von Schneeweiß · Viktoria Freiin von Ehrenberg ∙ Cölestina Zeiler von Zeilheim ∙ Scholastika Gräfin von Wicka ∙ Maria Antonia Freiin von Eiselsberg ∙ Henrika von Trauner ∙ Alberta Ainhauser ∙ Adelgundis Thalmann ∙ Maria Michaela Ottilia Müller ∙ Magdalena III. Klotz ∙ Maria Anna IX. Scherer ∙ Virgilia Lütz ∙ Erentrudis Steidl ∙ Ancilla Schneider ∙ Laurentia Fritz ∙ Gabriela Sinabell ∙ Perpetua Hilgenberg . Veronika Kronlachner