Josef Hofmann (Motorradrennfahrer)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rechts unten ein Bild des besten Salzburger Teilnehmers beim vierten Gaisbergrennen 1932, Josef Hofmann.

Ing. Josef Hofmann, genannt Sepp, war ein Salzburger Motorradrennfahrer der Zwischen- und Nachkriegszeit.

Motorsportliche Erfolge

Beim ersten Großglockner Automobil- und Motorradrennen am 4. August 1935 wurde er Zweiter in der 500-cm³-Klasse hinter dem Wiener Michael Gayer. Im selben Jahr gewann er beim Motorrad-Bahnrennen in Salzburg am 6. Oktober das Rennen, offen für Mitglieder des S.A.C., Klasse bis 1 000 cm³ vor Franz Streibl, Richard Ferkl, Ludwig Zangerl und Sepp Eder (alle Salzburg).

Weitere Erfolge

Sieger in der Klasse bis 250 cm³
Sieger der Wertungsgruppe IV., Klasse D und E bis 1&nbps;000 cm³ auf Rudge in einer Zeit von 8:14,49 min = 86,719 km/h
  • 1935: 4. August, Großglockner Automobil- und Motorradrennen:
2. in der Motorradklasse bis 500 cm³
  • 1935: 6. Oktober, Motorrad-Bahnrennen in Salzburg:
Sieger in der Klasse bis 1 000 cm³
  • 1936: Straßenrundrennen in Lustenau, Vorarlberg:
4. in der Motorradklasse bis 350 cm³ über 20 Runden auf Norton in einer Zeit von 36:42,8 min
Sieger in der Klasse bis 500 cm³ auf BMW mit einer Zeit von 24:38 min. (13:09 und 11:29), 61,36 km/h
  • 1939: 7. Mai: 1. Salzkammergut-Wertungsfahrt: 6. in der Wertungsgruppe V (von elf Teilnehmern), auf BMW 500
  • 1947
15. August: Pötschen-Bergrennen (oberösterreichisches inneres Salzkammergut):
2. in der Klasse für Motorräder bis 1 000 cm³, Gruppe der Lizenzfahrer (von drei Teilnehmern), auf BWM 500
Anmerkung: früher war es möglich mit kleineren Maschinenhubräumen auch in größeren Klassen mitzufahren
28. September: 13. Ries-Rennen bei Graz
12. in der Klasse bis 500 cm³ auf BMW 500 in 3:18,4 min.
12. in der Klasse über 500 cm³ auf BMW 500 in 3:14,2 min.
3. im 3. Rennen Klasse B bis 350 cm³, 37:27 min. auf NSU

Quellen