Josef Rupert Eder

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Josef Rupert Eder (* 2. Oktober 1896 in Saalbach; † 5. Oktober 1966 in Zell am See) war Pfarrer der römisch-katholischen Pfarren Flachau und Bruck an der Glocknerstraße.

Leben

Josef Eder war der Sohn des Oberwirtes Jakob Eder und seiner Frau Magdalena, geborene Grießner.[1]

Am 16. Juli 1922 wurde er zum Priester geweiht. Er feierte seine Primiz in seiner Heimatpfarre Saalbach. Er war Kooperator von Wagrain, Zell am See, Bad Hofgastein, Strobl, Altenmarkt und Hüttau.

Von 1935 bis 1944 war er Pfarrer von Flachau. Am 12. Dezember 1944 übersiedelte er als Pfarrer in die Pfarre Bruck. Kurz nach seinem Eintritt in den Ruhestand verstarb er 1966 in Zell am See.

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße am 28. Juni 1966 ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

  • Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Eder, Josef Rupert (1896-1966)
  • Effenberger, Max: Brucker Heimatbuch. Aufzeichnungen zum Erinnern, Nachdenken und zum gegenseitigen Verstehen. Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße (Selbstverlag) 1984, S. 352ff.

Einzelnachweis

Zeitfolge
Zeitfolge