Musik:conText
Das Veranstaltungsformat Musik:conText der Salzburger Kulturvereinigung bot im Programmjahr 2023/24 an vier Abenden eine Kombination aus Musik und Literatur.
Beschreibung
Der Name Musik:conText bezieht sich in seiner Doppeldeutigkeit zum einen darauf, dass an an diesen Abenden Musik und Texte zu hören waren, gleichzeitig aber auch die Musik in den Kontext zur Literatur gesetzt wurde, oder umgekehrt. Die literarischen Texte wurden von bekannten Schauspielern wie Christoph Wagner-Trenkwitz, Wolfgang Böck, Birgit Minichmayr oder Philipp Hochmair vorgetragen. Die ausgewählte Musik stellte eine vertiefende emotionale Verbindung her.
Die Veranstaltungen
- Samstag, 7. Oktober 2023
- 19:00 Uhr im Großer Saal der Stiftung Mozarteum
- "Ein Freund, ein guter Freund", Verfemte Musik
- mit dem Ballaststofforchester, Dirigent Egon Achatz, Sopranistin Daniela Fally und Moderator Christoph Wagner-Trenkwitz
- (Film-) Musik von Werner Richard Heymann, Walter Jurmann & Co
- Donnerstag, 30. November 2023
- 19:00 Uhr im Marionettentheater
- "Und Weihnachten ist überall"
- Lesung und Musik Wolfgang Böck und "das Martin Gasselsberger Trio"
- Donnerstag, 7. März 2024
- 19:00 Uhr in der SZENE Salzburg
- "Die souveräne Leserin"
- Lesung und Musik Birgit Minichmayr, Alois Mühlbacher und dem Streichquartett Sonare
- Samstag, 8. Juni 2024
- 19:00 Uhr in der Große Universitätsaula
- "Der Hagestolz"
- Lesung und Musik Philipp Hochmair und den OÖ Salonisten
Quelle
- www.kulturvereinigung.com, abgerufen am 29. September 2023
Artikel rund um die Salzburger Kulturvereinigung
- Hauptartikel: Salzburger Kulturvereinigung
- Personen: Georg Clementi · Thomas Heißbauer · Josefa Hüttenbrenner · Heinz Erich Klier · Hans Schinwald · Hans Weichselbaum
- Veranstaltungen: Salzburger Kulturvereinigung feiert 70 Jahre Jubiläum · Salzburger Kulturtage · Salzburger Kulturtage 2023 · Musik:conText · Salzburger Straßentheater · Neujahrskonzert
- Sonstiges: Orchester der Salzburger Kulturvereinigung · Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte