Volksschule Puch bei Hallein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 502171
Name der Schule: Volksschule Puch
Adresse: Schulstraße 480
5412 Puch bei Hallein
Website: www.vs-puch.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-puch.salzburg.at
Telefon: (0 65 45) 8 44 81
Direktorin: VOL Dipl.-Päd. Christiane Zamazal

Die Volksschule Puch bei Hallein ist eine Grundschule in der Tennengauer Gemeinde Puch bei Hallein.

Geschichte

Am 12. April 1669 begann nachweislich der Schulunterricht in Puch und in Oberalm. Der Unterricht in Puch fand zunächst beim Neuhausbauern statt. Allerdings kann die Schule im 18. Jahrhundert nicht durchgängig belegt werden. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Unterrichtsbetrieb eingestellt. Die Schüler besuchten die Schulen in Oberalm oder in St. Jakob am Thurn. Am 24. März 1903 beschloss die Gemeindeversammlung von Puch die Verlegung der Volksschule St. Jakob am Thurn nach Puch. 1907 erfolgte der Bau des zweiklassigen Schulhauses in Puch nach Plänen von Paul Geppert, das am 1. Jänner 1908 in der späteren Leitnerstraße 31 eröffnet werden konnte. Am 15. Oktober 1912 wurde in der Schulleiterwohnung im Erdgeschoss des Schulhauses ein dritter Klassenraum eingerichtet. Die Schulleiterwohnung wurde in den ersten Stock des Gebäudes verlegt.

1948 wurde die Schule vierklassig. 1950 wurde das Schulhaus umgebaut. Die Baukosten betrugen 35.000 öS.[2] 1955 wurde eine Zentralheizung eingebaut. Im Zuge des Umbaus der Schule wurde der Proberaum der Ortsmusik Puch zum Klassenraum umgestaltet, um einer fünften Klasse Raum zu bieten. Die Baukosten betrugen 243.000 öS.[3] Zwei Jahre später wurde die Schule jedoch wieder vierklassig. 1965 wurde die Volksschuloberstufe geschlossen. Die Oberstufenschüler wechselten an die Volksschule Oberalm.

1970 konnte nach der Absiedlung des Schulleiters dessen Wohnung im Schulhaus zum Klassenraum umgestaltet werden. Ein Klassenraum im Erdgeschoss wurde zum Turnsaal, im Dachgeschoss wurde die ehemalige Gemeindekanzlei bis zum fünften Klassenraum. Das Schulgebäude wurde 1974 renoviert.

Am 1. Oktober 1977 wurde jedoch mit dem Neubau des Schulhauses begonnen, das am 18. September 1978 eröffnet werden konnte. Nach der Fertigstellung der Turnhalle folgte am 1. September 1979 die offizielle Eröffnungsfeier.

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1911 124
1939 75
1946 106
1993 139
2000 183
2010 147

Weblinks

Quellen

  • Icelly, Rita: Schulgeschichte der Gemeinde Puch, in: Ammerer, Gerhard (Hrsg.): Puch bei Hallein. Geschichte und Gegenwart einer Salzburger Gemeinde. Gemeinde Puch bei Hallein 1998.

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 119.
  3. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 119.