Wenzel Talmann

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Obermedizinalrat Dr. Wenzel Talmann (* 25. Februar 1893 in Neuhaus-Trautenfels, Stmk.; † 22. September 1982 in der Stadt Salzburg)[1], war praktischer Arzt und Sprengelarzt der Pinzgauer Gemeinde Leogang.

Leben

Wenzel Talmann war der Sohn des gleichnamigen Schloss-Gärtners Wenzel Talman[2] und seiner Frau Maria, geborene Maresch. Er kam nach dem Ersten Weltkrieg und seiner klinischen Praxis als Bahnarzt nach Leogang und wurde 1923 Sprengelarzt. 1961 trat er in den Ruhestand.

Seit 1929 war er verheiratet[3] mit der Rauriser Postamtsleiterin Katharina (* 16. April 1899 in Werfen; † 8. Oktober 1984)[4], der Tochter des Rauriser Staatsförsters Anton Hochleitner (* 17. Jänner 1850) und seiner Frau Juliana, geborene Hauser (* 28. April 1861), die ihm zwei Töchter schenkte: Klothilde (* 1941) und Ehrentrude (* 1943).

Der spätere Salzburger Landeshauptmann Albert Hochleitner (* 1893; † 1964) war sein Schwager.

Ehrungen

Dr. Wenzel Talmann wurde zum Medizinalrat sowie zum Obermedizinalrat ernannt.

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Leogang 1963 ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelnachweise