Wolfgang Reith

Reg.-Rat Prof. Dkfm. Wolfgang Reith (* 20. April 1929; † 7. Dezember 2024)[1] war ein Pionier im Salzburger Fremdenverkehr.

Leben

Wolfgang Reith maturierte 1948 am Realgymnasium Salzburg (Ferdinand-Hanusch-Platz), Anschließend absolvierte er die Hotelfachschule Bad Hofgastein und studierte an der Hochschule für Welthandel.

Als die Salzburger Hotelfachschulen in den 1950er-Jahren im Entstehen waren, war Wolfgang Reith einer der Ersten, die dafür geeignete Lehrbücher schrieben.

1956 wurde er zum Direktor des Grand Park Hotel Bad Hofgastein ernannt. Ab 1966 übernahm er auch die schulische Leitung der Salzburger Hotelfachschule in Bad Hofgastein. Diese Hotelfachschule war Teil der Salzburger Hotelfachschulen, die sich später in die "Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehr", heute Tourismusschule Kleßheim, in die Gastgewerbefachschule und die Hotelfachschule aufteilte.

Auf seine Initiative hin wurde der am 24. Mai 1970 der Schulverein Gasteiner Tal gegründet. Dieser hatte das Ziel, im Gasteiner Tal eine Höhere Schule zu gründen, die auf der Hauptschule aufbaute und zur Matura führte. Die Gründung des BORG Gastein ist seinem Engagement zu verdanken.

Reith im Gemeinderat von Bad Hofgastein tätig und war Mitbegründer der "Unternehmensakademie der Österreichischen Hoteliersvereinigung".

Er ist Verfasser zahlreicher Lehrbücher und Ehrenobmann des "Absolventenverbandes der Gasteiner Tourismusschulen", den er 1962 gründete.

Ehrung

1977 wurde ihm der Titel "Professor" verliehen, 1984 der Titel "Regierungsrat".

Mitgliedschaften

  • Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung und der Europäischen Hotelfachschulen

Quellen

Einzelnachweise

  1. Parte von Bestattung Wimmer, abgerufen am 11. Dezember 2024