FC Red Bull Salzburg gegen SV Grödig
FC Red Bull Salzburg gegen SV Grödig war ein Spiel der vierten Runde, Saison 2013/14, der österreichischen Fußball Bundesliga.
Das Spiel
Das Spiel fand am 10. August 2013 in der Red Bull Arena statt. Neben den zahlreichen Anhängern der Heimmannschaft fanden sich auch zahlreiche Anhänger des SV Grödig ein, der Gästeblock war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war das erste Salzburger Derby in der Bundesliga. Das letzte fand vor 41 Jahren in der damaligen Nationalliga zwischen SV Austria Salzburg und dem SK Bischofshofen statt.
Das Spiel vor 16 220 Zuschauern brachte eine hervorragende Leistung des Aufsteigers Grödig, die lange Zeit mit Red Bull Salzburg auf Augenhöhe waren. In der 38. Minute erzielte Dieter Elsneg das 1:0 für Grödig, was auch der Pausenstand war. Nach der Pause gelang es dem Favoriten, das Spiel zu drehen. Durch Tore der beiden Innenverteidiger Martin Hinteregger und Andre Ramalho gingen sie in Führung, Valon Berisha und Jonathan Soriano erzielten die Tore zum 4:1 Endstand.
Unter den Zuschauern befand sich auch eine Abordnung von Fanclubs von RasenBallsport Leipzig, deren Mannschaft um 14 Uhr in Burghausen gegen Wacker Burghausen antrat.
Aufstellung FC Red Bull Salzburg
Peter Gulacsi | |
Florian Klein, Andre Ramalho, Martin Hinteregger, Andreas Ulmer | |
Stefan Ilsanker, Kevin Kampl, Sadio Mané, Jakob Jantscher | |
Jonatan Soriano, Alan | |
Wechsel: | Stefan Hierländer für Jantscher (46.), Valon Berisha für Alan (68.), Marco Meilinger für Kampl (86.) |
Aufstellung SV Grödig
Kevin Fend | |
Thomas Zündel, Dominique Taboga, Robert Strobl, Ione Cabrera | |
Philipp Huspek, Mario Leitgeb, Stefan Nutz, Sascha Boller, Thomas Salamon | |
Dieter Elsneg | |
Wechsel: | Philipp Zulechner für Huspek (63.), Simon Handle für Boller (69.), Tadej Trdina für Elsneg (79.) |
Ergebnis
4:1 (0:1)
Gelbe Karten:
- Red Bull Salzburg: Mané, Hierländer, Berisha
- SV Grödig: Zündel, Strobl, Cabrera, Trdina
Gelb-Rote Karte
- Zündel (SV Grödig)
Schiedsrichter
- Dominik Ouschan
Stimmen zum Spiel
Roger Schmidt: "Grödig hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Wir haben eine Halbzeit gebraucht, um im Derby anzukommen. Auch deshalb, weil etwas die geistige Frische gefehlt hat. In der Pause haben wir dann einige Dinge angesprochen und einen entscheidenden Wechsel vorgenommen. Danach haben wir ein anderes Gesicht gezeigt."
Valon Berisha: Wir haben nach der Pause weit mehr Druck und auch die nötigen Tore gemacht. Mich freut es ganz persönlich sehr, dass mir ein Tor gelungen ist. Das gibt Selbstvertrauen. Jetzt hoffe ich, wieder öfters zum Einsatz zu kommen."
Adi Hütter: "Ich denke, dass das Ergebnis aufgrund der gezeigten Leistung zu hoch ausgefallen ist, wir haben mit den großen Bullen lange Zeit mehr als gut mitgehalten haben. Trotz der Niederlage, die wie gesagt für mich zu hoch ausgefallen ist, bin ich auf die Leistung meiner Mannschaft wirklich stolz, wir haben uns gut präsentiert und gezeigt, dass wir in der Bundesliga angekommen sind."
Quellen
- Homepage Red Bull Salzburg
- Bundesliga.at