SN.AT / Kultur / Musik

Dem ORF-Radio-Symphonieorchester droht der Todesstoß

Das ORF-Orchester steht auf der Liste der ORF-Sparvorschläge. Das macht stutzig: Wie kann man etwas auflösen, wofür es bis 2027 vertragliche Bindungen gibt? Zudem wird Protest laut.

Das ORF-Radio-Symphonieorchester mit Marin Alsop bei den Salzburger Festspielen 2022.
Das ORF-Radio-Symphonieorchester mit Marin Alsop bei den Salzburger Festspielen 2022.

Noch während ORF-Chef Roland Weißmann am Montagnachmittag den ORF-Stiftungsräten sein Sparprogramm erläuterte, wurde gegen Pläne, das ORF-Radio-Symphonieorchester - kurz: RSO - aufzulösen, protestiert. Die Wiener Philharmoniker zeigten sich "bestürzt" von dieser Idee: "Das RSO stellt für Österreich und auch weit ...