Das Halleiner Stadtfest darf im nächsten Jahr mehr kosten

Das Halleiner Stadtfest wird auch 2026 wieder zeitgleich mit jenem in der Stadt Salzburg über die Bühne gehen - und zwar am 27. Juni. Es darf auch deutlich mehr kosten als heuer. Das hat sich der Veranstalter, der Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg, am Donnerstag in der Gemeindevertretungssitzung

Mehrere Bands treten auf verschiedenen Bühnen auf beim Halleiner Stadtfest.

Großeinsatz der Feuerwehr bei Leube in Hallein

Auf dem Werksgelände der Firma Leube in Hallein-Taxach brach am Freitagabend ein Brand bei einer Filteranlage aus. Nachdem Rauch festgestellt worden war, rückten 57 Mitglieder der Feuerwehr Hallein und des Löschzugs Bad Dürrnberg mit insgesamt 18 Fahrzeugen aus. Letztlich habe es sich jedoch nur

Halleiner U11 misst sich mit Real, Juve und Co.

Das U11-Team des UFC Hallein hat in der eigenen Liga wenig Konkurrenz. Nun treten die Burschen bei der Striker Trophy in Mailand gegen die Nachwuchsteams einiger ganz großer Namen an.

Die Halleiner treten am Wochenende gegen die U11-Teams von einigen der größten Namen im Klubfußball an.  Wasserzeichen

Schmiede Hallein: Ein Ort für überregionale Treffen

"Zusammenkommen, gemeinsam schaffen und sich weiterentwickeln", erklärt Initiator Rüdiger Wassibauer die Essenz der Schmiede Hallein. "Sie wird immer mehr zu einem Platz, an dem man sich überregional treffen kann, um nachhaltige Netzwerke zu schaffen." Faust ist das diesjährige Thema des Medienkunstfestivals,

Bei den Workshops der Schmiede treffen sich 200 Medienkünstler aus 26 Ländern. Wasserzeichen