Das sei untragbar, denn die Stadtgemeinde habe beim Bau der Unterführung mitgezahlt. Die ÖVP stellte deshalb einen dringlichen Antrag in der Gemeindevertretungssitzung.
Das sei untragbar, denn die Stadtgemeinde habe beim Bau der Unterführung mitgezahlt. Die ÖVP stellte deshalb einen dringlichen Antrag in der Gemeindevertretungssitzung.
Das Halleiner Stadtfest wird auch 2026 wieder zeitgleich mit jenem in der Stadt Salzburg über die Bühne gehen - und zwar am 27. Juni. Es darf auch deutlich mehr kosten als heuer. Das hat sich der Veranstalter, der Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg, am Donnerstag in der Gemeindevertretungssitzung
Auf dem Werksgelände der Firma Leube in Hallein-Taxach brach am Freitagabend ein Brand bei einer Filteranlage aus. Nachdem Rauch festgestellt worden war, rückten 57 Mitglieder der Feuerwehr Hallein und des Löschzugs Bad Dürrnberg mit insgesamt 18 Fahrzeugen aus. Letztlich habe es sich jedoch nur
Nach 25 Jahren schließt Friseurmeisterin Barbara Weidler ihren Salon in Golling-Obergäu. Jemanden zu finden, der ihren komplett eingerichteten Laden übernimmt, gestaltete sich schwieriger als gedacht.
Wie oft muss ein Auto gebucht werden, damit man von einer guten Auslastung sprechen kann? Jedenfalls öfter als einmal alle drei Tage, findet die Halleiner Stadtpolitik.
Mit 1. Jänner 2026 tritt ein deutlich verschärftes Waffengesetz in Kraft - Sportschützen schlagen Alarm, die Jägerschaft hat keinerlei Probleme, während das Gewaltschutzzentrum sogar noch schärfere Regeln fordert.
Das U11-Team des UFC Hallein hat in der eigenen Liga wenig Konkurrenz. Nun treten die Burschen bei der Striker Trophy in Mailand gegen die Nachwuchsteams einiger ganz großer Namen an.
"Zusammenkommen, gemeinsam schaffen und sich weiterentwickeln", erklärt Initiator Rüdiger Wassibauer die Essenz der Schmiede Hallein. "Sie wird immer mehr zu einem Platz, an dem man sich überregional treffen kann, um nachhaltige Netzwerke zu schaffen." Faust ist das diesjährige Thema des Medienkunstfestivals,
Ein Mammutprojekt startet dieser Tage die Pfarre Kuchl: Um 550.000 Euro wird eine ganz besondere Orgel angeschafft - ein traditionelles mechanisches Instrument, das aber mit modernster digitaler Technik ausgestattet wird und dann bei Bedarf sogar "allein" spielen kann.
Bei Goethe war die Sache kompliziert: Bevor der verzweifelte Doktor Faust einen Pakt mit dem finsteren Mephisto schließen konnte, um Antworten auf seine quälenden Fragen zu bekommen, brauchte es erst die berühmte Pudelszene. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist es einfacher, Antworten zu
Leerstand in der Stadt Hallein soll nach Jahren nun verkauft und einer Nutzung zugeführt werden . Beim ersten Anlauf war ein SPÖ-Politiker der Bestbieter.