SN.AT / Festspiele / Osterfestspiele

Osterfestspiele: Wenn die "Wagnerianer" nach Salzburg pilgern

Smoking und Abendkleid sind zur Premiere der Salzburger Osterfestspiele obligat. Bequem soll es auch sein - knapp fünf Stunden inklusive Pause dauert Richard Wagners Tannhäuser. Samstagabend durfte auch der Regenschirm nicht fehlen.

Die Salzburger Festspielpräsidentin Kristina Hammer mit Ehemann Christoph.
Die Salzburger Festspielpräsidentin Kristina Hammer mit Ehemann Christoph.

Goldener-Hirsch-Direktor Wolfgang Putz begleitete die Gäste mit Regenschirm höchstpersönlich vom Hotel zum Festspielhaus. Opernabend all inclusive mit Salzburger Schnürlregen. Freilich kein Hindernis für echte "Wagnerianer". "Allerbeste Besetzung für die genialste Musik, ein Geschenk für die Nachwelt", so das bayrische Unternehmerehepaar Günther Bessinger mit Ehefrau Claudia Gugger-Bessinger, seit Jahren Festspielstammgäste in der Mozartstadt. Mehr mit der Länge des Stückes haderte da schon Andre Graf Esterhazy mit Gattin Christine: "Ein bisschen Sitzfleisch werden wir bei dem Stück schon brauchen."

Die Bilder zum Durchklicken:

Wolfgang Putz, Direktor des Goldenen Hirschen.
Wolfgang Putz, Direktor des Goldenen Hirschen.
Sebastian Rabl mit Freundin Julia Bittner.
Sebastian Rabl mit Freundin Julia Bittner.
Isabell von Karajan.
Isabell von Karajan.
Bianca Jagger.
Bianca Jagger.
Endre Graf Esterhazy mit Gattin Christine.
Endre Graf Esterhazy mit Gattin Christine.
Eva Maria Baronin von Schilgen mit Klaus Mathis.
Eva Maria Baronin von Schilgen mit Klaus Mathis.
Elisabeth Prinzessin Auersperg-Breunner mit dem Münchner Arzt Timm Golüke.
Elisabeth Prinzessin Auersperg-Breunner mit dem Münchner Arzt Timm Golüke.
Nadine Schatz mit Ehemann Peer Michael Schatz
Nadine Schatz mit Ehemann Peer Michael Schatz
Corinne Flick mit Tochter Alexia.
Corinne Flick mit Tochter Alexia.
Esther von Salis-Samaden.
Esther von Salis-Samaden.
Claudia Gugger-Bessinger mit Ehemann Günter Bessinger.
Claudia Gugger-Bessinger mit Ehemann Günter Bessinger.


KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.