SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Amadeus-Wochenende lockte Prominenz in die Festspielstadt

Einst von Festspielmäzen Donald Kahn ins Leben gerufen, führt Eva O'Neill das exklusive Amadeus Weekend in Salzburg weiter.

Amadeus-Weekend-Organisatorin Eva O‘Neill mit Henry d‘Abo.<br />
Amadeus-Weekend-Organisatorin Eva O‘Neill mit Henry d‘Abo.<br />
Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Life-Ball-Gründer Gery Keszler vor Beginn der Zaide-Aufführung.<br />
Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Life-Ball-Gründer Gery Keszler vor Beginn der Zaide-Aufführung.<br />
Arabel Karajan und der Musiker Leonhard Baumgartner.<br />
Arabel Karajan und der Musiker Leonhard Baumgartner.<br />

Die Österreicherin, die nicht nur wegen der Heirat ihres Sohns Christopher mit der schwedischen Prinzessin Madeleine selbst Teil des internationalen Jetsets ist, hat heuer wieder hochkarätige Gäste nach Salzburg geholt. Mit dabei: Eva O'Neills Töchter Tatjana und Natascha. Hochkarätige Musik steht natürlich ebenfalls auf dem Programm.

 Eva O‘Neills Töchter (v.l.) Natascha Abensperg und Traun und Tatjana d'Abo, begleitet von Roxana Simon.<br />
Eva O‘Neills Töchter (v.l.) Natascha Abensperg und Traun und Tatjana d'Abo, begleitet von Roxana Simon.<br />
Mick und Corinne Flick mit Tochter Alexa besuchten die Zaide-Aufführung.<br />
Mick und Corinne Flick mit Tochter Alexa besuchten die Zaide-Aufführung.<br />
Alexander zu Schaumburg Lippe und Mahkameh Navabi Schaumburg-Lippe.<br />
Alexander zu Schaumburg Lippe und Mahkameh Navabi Schaumburg-Lippe.<br />

Besucht wurde am Freitagabend die Mozart-Oper Zaide. Vor knapp 20 Jahren gelangte diese letztmals in Salzburg auf eine Bühne. Raphaël Pichon, der herausragende Mozart-Dirigent der jüngeren Generation, lud nun die unvollendete "Zaide" mit neuen Texten auf und versammelte ein Ensemble aus großartigen Mozart-Stimmen in der Felsenreitschule. Nach der Premiere am Sonntag resümierte SN-Redakteur Florian Oberhummer: eine der besten Salzburger Mozart-Produktionen der vergangenen Jahre.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.