Ein Theorem besagt, dass Wunderkinder einem familiären Umfeld entstammen, das sich durch signifikante Häufung von autistischen Personen auszeichnet. Jedenfalls werden Wunderkinder aus gewissen Zwangsverhältnissen heraus geformt: Oft sind es ehrgeizige Mütter, die ihre Kinder aufs Podium treiben, auf dem sie ...
Auch Wunderkinder müssen einmal erwachsen werden
Von Mozart bis Barenboim und Kissin: Was musikalische Wunderkinder vielleicht verbindet.

BILD: SN/PICTUREDESK.COM/BORIS LIPNITZKI
Wunderkind anno 1955: Der damals zwölfjährige Daniel Barenboim.