SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele / Salzburg

Hagen Quartett verabschiedete sich mit einer Sternstunde von den Salzburger Festspielen

Salzburgs Weltklasse-Formation bescherte in ihrem letzten Festspielkonzert eine phänomenale Interpretation des Schubert-Quintetts. Das Streichquartett und Cellistin Julia Hagen wurden mit Standing Ovations gefeiert.

Das Hagen Quartett und Cellistin Julia Hagen musizierten das Schubert-Streichquintett.
Das Hagen Quartett und Cellistin Julia Hagen musizierten das Schubert-Streichquintett.
Standing Ovations für die fünf Musiker im Großen Saal des Mozarteums.
Standing Ovations für die fünf Musiker im Großen Saal des Mozarteums.
Pianist Mao Fujita und das Hagen Quartett im f-Moll-Klavierquintett von Johannes Brahms.
Pianist Mao Fujita und das Hagen Quartett im f-Moll-Klavierquintett von Johannes Brahms.

Nur zur Einordnung: Als das Hagen Quartett erstmals bei den Salzburger Festspielen auftrat, war Herbert von Karajan noch unumschränkte Festival-Zentralfigur, Fred Sinowatz Bundeskanzler und Niki Lauda auf dem Weg zum dritten Formel-1-Weltmeistertitel.

Am 9. August 1984 betraten Lukas, ...

SN Karriere