SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Konzertanter "Hamlet" in der Felsenreitschule: Der Dänenprinz auf Rachefeldzug

Die lukullische Seite der Festspiele: Die romantische Oper "Hamlet" von Ambroise Thomas, konzertant in der Felsenreitschule.

Stéphane Degout (Hamlet) und Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg
Stéphane Degout (Hamlet) und Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg
 Lisette Oropesa (Ophélie) mit Mitgliedern des Mozarteumorchesters Salzburg
Lisette Oropesa (Ophélie) mit Mitgliedern des Mozarteumorchesters Salzburg
Ève-Maud Hubeaux (Königin Gertrude) und Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg
Ève-Maud Hubeaux (Königin Gertrude) und Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg
Jean Teitgen (Claudius, König von Dänemark) und Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg
Jean Teitgen (Claudius, König von Dänemark) und Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg
Seungwoo Simon Yang (Zweiter Totengräber), Ilya Silchuk (Erster Totengräber), Liam James
Seungwoo Simon Yang (Zweiter Totengräber), Ilya Silchuk (Erster Totengräber), Liam James
Liam James Karai (Horatio), Raúl Gutiérrez (Marcellus), Jerzy Butryn (Polonius)
Liam James Karai (Horatio), Raúl Gutiérrez (Marcellus), Jerzy Butryn (Polonius)

Wie kommt eigentlich so eine Romantik-Kalorienbombe wie "Hamlet" von Ambroise Thomas in das diesjährige Opernkonzept der Salzburger Festspiele? Weil etwas faul ist im Staate? Weil das Sein oder Nichtsein zur beherrschenden Frage der Zeit wird? Also nicht in der Shakespeare-Oper, ...