SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Prominenz beim "Jedermann": Das Wetter spielte nicht mehr mit

Die "Jedermann"-Premiere fand nicht wie geplant am Domplatz statt. Rund 1.200 Gäste saßen bereits auf ihren Plätzen. Doch wenige Augenblicke, bevor die "Jedermann"-Rufe hätten erklingen sollen, musste man wegen eines Gewitters ins Große Festspielhaus umsiedeln.

Nina Proll kam zur „Jedermann“-Premiere: Schließlich stehen Ehemann und Schwager auf der Bühne.
Nina Proll kam zur „Jedermann“-Premiere: Schließlich stehen Ehemann und Schwager auf der Bühne.
Der Abend begann mild. Pünktlich zum eigentlichen Beginn vertrieb ein Gewitter die Gäste vom Domplatz.
Der Abend begann mild. Pünktlich zum eigentlichen Beginn vertrieb ein Gewitter die Gäste vom Domplatz.
Tobias Moretti auf dem Weg zur Premiere.<br>
Tobias Moretti auf dem Weg zur Premiere.<br>

Das Freiluftspektakel fand diesmal auf dem Salzburger Residenzplatz statt. Denn während die Aktivisten gegen eine 380-kv-Freileitung am Samstagabend beredt Parallelen zum "Jedermann" zogen, wo der Reiche es sich auch lange richten könne, bangten die Festspielbesucher dem Einlass entgegen. Ein Gewitter zog auf und just unmittelbar, nachdem der Domplatz freigegeben wurde, musste umdisponiert werden.

Schon zuvor haderte Nina Proll ein wenig mit der momentanen Situation. "Uns fehlt so was wie eine Premierenfeier schon. Da feiern wir ein wenig, tauschen uns aus. Das gehört einfach dazu". Da hat es die Ehefrau von Gregor Bloeb noch am besten. Ihre Ehemann spielt Teufel und Guten Gesell in einer Doppelrolle. Schwager Tobias Moretti ist der Jedermann. "So kann ich wenigstens mit drei Herren heute abends ein wenig feiern. Da geht´s mir besser als allen anderen".
Sonst noch dabei: Autorin Hera Lind mit Ehemann Engelbert Lainer, Ralf Wolfgang Lothert (mit lustiger Clownmaske), Daniel Serafin und Autor Ulli Bree.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.