SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele: Erste Probenfotos von "Herzog Blaubarts Burg"

Am 26. Juli feiert die erste Oper in dieser Festspielsaison Premiere: "Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók, gekoppelt mit "De temporum fine comoedia" von Carl Orff — zwei Werke, die zu einem Programm verwoben werden. Romeo Castellucci führt Regie, Teodor Currentzis dirigiert. Hier finden Sie die ersten Probenfotos zum Durchklicken.

Mika Kares (Herzog Blaubart) und Ausrine Stundyte (Judith) während der Fotoprobe zur Oper „Herzog Blaubarts Burg“.
Mika Kares (Herzog Blaubart) und Ausrine Stundyte (Judith) während der Fotoprobe zur Oper „Herzog Blaubarts Burg“.
„Herzog Blaubarts Burg“: Auörinė Stundytė (Judith).
„Herzog Blaubarts Burg“: Auörinė Stundytė (Judith).
Mika Kares (Herzog Blaubart), Auörinė Stundytė (Judith).
Mika Kares (Herzog Blaubart), Auörinė Stundytė (Judith).
Auörinė Stundytė in „Herzog Blaubarts Burg“.
Auörinė Stundytė in „Herzog Blaubarts Burg“.
Auörinė Stundytė in „Herzog Blaubarts Burg“.
Auörinė Stundytė in „Herzog Blaubarts Burg“.
Auörinė Stundytė (Judith), Mika Kares (Herzog Blaubart).
Auörinė Stundytė (Judith), Mika Kares (Herzog Blaubart).
Ensemble aus „De temporum fine comoedia“.
Ensemble aus „De temporum fine comoedia“.
Christian Reiner (Lucifer) in „De temporum fine comoedia“.
Christian Reiner (Lucifer) in „De temporum fine comoedia“.
Ensemble aus „De temporum fine comoedia“.
Ensemble aus „De temporum fine comoedia“.
Ensemble aus „De temporum fine comoedia“.
Ensemble aus „De temporum fine comoedia“.
Dirigent Teodor Currentzis anlässlich der Fotoprobe von „Herzog Blaubarts Burg“.
Dirigent Teodor Currentzis anlässlich der Fotoprobe von „Herzog Blaubarts Burg“.
Auörinė Stundytė in „Herzog Blaubarts Burg“.
Auörinė Stundytė in „Herzog Blaubarts Burg“.
Ausrine Stundyte (Judith) und Mika Kares (Herzog Blaubart) während der Fotoprobe zur Oper „Herzog Blaubarts Burg“.
Ausrine Stundyte (Judith) und Mika Kares (Herzog Blaubart) während der Fotoprobe zur Oper „Herzog Blaubarts Burg“.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.