Sie sind ein fixer Bestandteil der Sicherheitskonzepte von Großveranstaltungen in Österreich. Für die breite Öffentlichkeit bleiben sie hingegen meist im Verborgenen. Die Rede ist von sogenannten Gefährdungseinschätzungen - Beurteilungen aus dem Innenministerium in Wien hinsichtlich der möglichen Gefahren, die sich ...
Sicherheitslücke bei Salzburger Festspielen: Geheimdienst warnte vor der Eröffnung vor einer möglichen Störaktion
Eine sogenannte Gefährdungseinschätzung skizzierte genau jenes Bild, das bei der Festspieleröffnung in Salzburg Realität wurde: Klimaaktivisten, die die Weltbühne der Salzburger Festspiele für ihre Zwecke nutzten. Einer von ihnen schildert den SN, wie die Störaktion möglich war.

BILD: SN/APA/LAND SALZBURG/FRANZ NEUMAYR
Die Aktivisten bei ihrer Störaktion in den Arkaden der Felsenreitschule am Samstag.