SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Die Fotografie blüht auf

Der österreichische Fotograf Lois Lammerhuber freut sich darüber, dass das Medium die Kunst demokratisiert hat. In Baden bei Wien ist solche Kunst jetzt im Vorrübergehen zu entdecken. Die Idee kommt aus einem Städtchen in Frankreich.

In Baden sind diese Blumenpoesien der norwegischen Fotografin Tine Poppe zu sehen.
In Baden sind diese Blumenpoesien der norwegischen Fotografin Tine Poppe zu sehen.
Der österreichische Fotograf und Verleger Lois Lammerhuber hat das Fotofestival von La Gacilly nach Baden gebracht.
Der österreichische Fotograf und Verleger Lois Lammerhuber hat das Fotofestival von La Gacilly nach Baden gebracht.
Ragnar Axelssons Leben als Fotograf steht im Zeichen von Frost, Schneestürmen und des Piteraq, eines kalten, ablandigen<br />Fallwindes, der über gefrorene Steppen<br />Grönlands und Islands fegt.
Ragnar Axelssons Leben als Fotograf steht im Zeichen von Frost, Schneestürmen und des Piteraq, eines kalten, ablandigen<br />Fallwindes, der über gefrorene Steppen<br />Grönlands und Islands fegt.
Die Fotografin Sanna Kannisto legt für ihre Vogelporträts weite Reisen zurück.
Die Fotografin Sanna Kannisto legt für ihre Vogelporträts weite Reisen zurück.
In den 1990er-Jahren reiste Tiina Itkonen<br />nach Grönland, getrieben von der Neugier<br />auf die indigenen Völker der Arktis und<br />ihre Kultur.
In den 1990er-Jahren reiste Tiina Itkonen<br />nach Grönland, getrieben von der Neugier<br />auf die indigenen Völker der Arktis und<br />ihre Kultur.
Tom Carroll, eine Surferlegende aus den 1980er-Jahren, radelt zu den Stränden von Unstad, Norwegen. Fotografiert von Olivier Morin. <br />
Tom Carroll, eine Surferlegende aus den 1980er-Jahren, radelt zu den Stränden von Unstad, Norwegen. Fotografiert von Olivier Morin. <br />
„Bei meinen Fotos soll der Betrachter ein<br />paar Sekunden lang nachdenken müssen,<br />um herauszufinden, worin der Trick<br />besteht“, sagt Erik Johansson.
„Bei meinen Fotos soll der Betrachter ein<br />paar Sekunden lang nachdenken müssen,<br />um herauszufinden, worin der Trick<br />besteht“, sagt Erik Johansson.

Die Stadt Baden bei Wien ist von 9. Juni bis 15. Oktober zum fünften Mal Bühne für die Fotografie. Unter dem Motto "Nordwärts" setzen sich dieses Jahr Fotografen aus Nordeuropa mit Mensch und Natur auseinander. Ihre Werke sind beim Spazierengehen ...