SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Flamingohirn und Gockelbier: Besonderheiten aus 2000 Jahren Kulinarikgeschichte

In 2000 Jahren Geschichte der Kulinarik mussten Küchen und Köche vieles ermöglichen.

„Die fette Küche“ von Pieter Bruegel dem Älteren von 1563, unter anderem in der Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes, Brüssel.
„Die fette Küche“ von Pieter Bruegel dem Älteren von 1563, unter anderem in der Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes, Brüssel.

Süßes Fuchslungenmus, Flamingohirn oder Gockelbier? Oder gar ein Huhn in der Flasche, für das man einen Diamantschneider braucht, um sich den Braten samt seiner Füllung aus Trüffeln, Kalbsbries, Spargel, Trauben und Eigelb einzuverleiben? Solche Besonderheiten haben die beiden Romanisten, Autoren, ...