SN.AT / Kultur / Allgemein

Frauen zeigen ihren Schmerz

Beweinungen: Eindrucksvolle Figurengruppen sollten Herzen und Börsen der Gläubigen öffnen.

Maria Kleophae und Maria Magdalena (rechts) in der Beweinung von Niccolò dell’Arca (um 1440 bis 1494) in der Kirche Santa Maria della Vita, Bologna
Maria Kleophae und Maria Magdalena (rechts) in der Beweinung von Niccolò dell’Arca (um 1440 bis 1494) in der Kirche Santa Maria della Vita, Bologna

In der Emilia-Romagna sind in vielen Kirchen noch sogenannte Beweinungen erhalten. Dabei handelt es sich um mindestens lebensgroße Personengruppen aus Ton, die ursprünglich bemalt waren. Um den am Boden liegenden Leichnam Jesu stehen die Frauen, die auch unter dem Kreuz ...