"Nach 30 Jahren in der Live Musik Industrie, wo ich vor allem für internationale Music Acts bei deren Tourneen tätig war, freue ich mich nun auf die Herausforderung ein fixe Spielstätte zu leiten", zeigte sich der Neo-Impresario in einer Aussendung wohlgemut. Das Ateliertheater geht in seinen Wurzeln auf die Gründung unter dem Namen "Literatur am Naschmarkt" 1932 zurück.
Hartmanns Vorgängerinnen hatten vergangenen Juli ihren Rückzug gegenüber der APA mit der Pandemie begründet: "Die Coronakrise hat uns den Strich durch die Rechnung gezogen und macht die finanzielle Erhaltung des Theaters nicht länger möglich." Talita Simek hatte damals unterstrichen: "Vom reinen Idealismus kann man leider nicht leben."
(S E R V I C E - www.ateliertheater.net)