SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Goya-Porträt um mehr als eine halbe Million versteigert

Das kürzlich wiederentdeckte Porträt des jungen Herzogs von Alba von Francisco de Goya ist am Donnerstag im Dorotheum um 520.000 Euro versteigert worden. Es handelt sich um ein Auftragsgemälde, das rund um das Jahr 1783 entstanden sei und bereits die für den Künstler typische Verbindung aus naturalistischer Darstellung und psychologischem Realismus zeige, hieß es in der Ankündigung.

Erfolgreiche Auktion im Dorotheum
Erfolgreiche Auktion im Dorotheum

Auch andere Werke im Rahmen der Auktion "Alte Meister" erzielten hohe Preise, wie das Dorotheum in einer Pressemitteilung am Abend mitteilte. Eine von Giovanni Panini gemalte Hommage an die Heilkunst, ein Auftragswerk des britischen Arztes Richard Mead, sicherte sich ein Telefonbieter für 395.500 Euro.

Großes internationales Interesse habe auch dem Gemälde "Der ungläubige Thomas", das aus dem Umkreis von Caravaggio stammt, gegolten. Dieses habe mit 292.500 Euro deutlich die Erwartungen übertroffen, schreibt das Auktionshaus.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.