SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Haare und ein derber Brief - Wolfgang Amadeus Mozart hautnah

Die Stiftung Mozarteum Salzburg griff für weitere Zeugnisse aus dem Leben des Musikgenies Wolfgang Amadeus Mozarts tief in die Tasche.

Die Stiftung Mozarteum präsentierte am Donnerstag, 5. Dezember 2019, in Salzburg vier Briefe aus dem Besitz der Familie Mozart sowie ein Haarbüschel von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Stiftung Mozarteum präsentierte am Donnerstag, 5. Dezember 2019, in Salzburg vier Briefe aus dem Besitz der Familie Mozart sowie ein Haarbüschel von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Stiftung Mozarteum präsentierte am Donnerstag, 5. Dezember 2019, in Salzburg vier Briefe aus dem Besitz der Familie Mozart sowie ein Haarbüschel von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Bild: Johannes Honsig-Erlenburg (Präsident der Stiftung Mozarteum), Ulrich Leisinger (wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Mozarteum) und Armin Brinzing (Leiter Bibliotheca Mozartiana).
Die Stiftung Mozarteum präsentierte am Donnerstag, 5. Dezember 2019, in Salzburg vier Briefe aus dem Besitz der Familie Mozart sowie ein Haarbüschel von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Bild: Johannes Honsig-Erlenburg (Präsident der Stiftung Mozarteum), Ulrich Leisinger (wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Mozarteum) und Armin Brinzing (Leiter Bibliotheca Mozartiana).
Derbe Sprüche: Die von Wolfgang Amadeus Mozart in Auftrag gegebene Bölzlscheibe.
Derbe Sprüche: Die von Wolfgang Amadeus Mozart in Auftrag gegebene Bölzlscheibe.
Zeitzeugnisse: Die neuen Dokumente im Keller der Stiftung Mozarteum.
Zeitzeugnisse: Die neuen Dokumente im Keller der Stiftung Mozarteum.
Die Stiftung Mozarteum präsentierte am Donnerstag, 5. Dezember 2019, in Salzburg vier Briefe aus dem Besitz der Familie Mozart sowie ein Haarbüschel von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Stiftung Mozarteum präsentierte am Donnerstag, 5. Dezember 2019, in Salzburg vier Briefe aus dem Besitz der Familie Mozart sowie ein Haarbüschel von Wolfgang Amadeus Mozart.

Tief im Keller des Mozart-Wohnhauses am Makartplatz Nummer 8 in Salzburg befindet sich der Autografen-Tresor der Stiftung Mozarteum. Dort, klimatisiert sowie alarmgesichert hinter Schloss und Riegel, befinden sich Zeugnisse aus dem Leben des Wolfgang Amadeus Mozart (1756- 1791) und seiner ...