SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Osterfestspiele: Keine Thielemann-Zusammenarbeit mit Bachler

Wenn am kommenden Wochenende die Salzburger Osterfestspiele eröffnet werden, wird nicht nur die Musik interessieren. Es schwelen auch personelle Fragen. Im Herbst wurde der Münchner Opernintendant Nikolaus Bachler ab 2020 zum kaufmännischen Geschäftsführer und ab 2022 zum Intendanten bestellt. Laut "Standard" vom Samstag schließt Dirigent Christian Thielemann eine Zusammenarbeit mit Bachler aus.

Obacht: Thielemann will nicht mit Bachler arbeiten
Obacht: Thielemann will nicht mit Bachler arbeiten

Thielemann, seit 2013 künstlerischer Leiter des Osterfestivals, fühlt sich vom Aufsichtsrat falsch zitiert. In einem dem "Standard" vorliegenden Brief an Sarah Wedl-Wilson, Vorsitzende des Aufsichtsrats, verlangt er eine Richtigstellung des Protokolls der Aufsichtsratssitzung vom 8. Februar 2019. Thielemann widerspricht der Darstellung, dass er in einem Telefonat vom 7. November 2018 Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) die Bestätigung gegeben habe, künftig mit Bachler zusammenzuarbeiten.

Er habe "unmissverständlich deutlich gemacht, dass ich eine Zusammenarbeit mit Herrn Bachler ausschließe, und hierfür eine ausführliche Begründung gegeben", zitiert die Zeitung aus dem Schreiben. Und Thielemann weiter: "Weder wird es daher Planungsgespräche noch sonstige Formen der Zusammenarbeit mit Herrn Bachler geben."

Thielemann möchte mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden in Salzburg bleiben. "Wir sind in Salzburg so gut angekommen, wie man es sich nur vorstellen kann. Wir sehen keinerlei Grund, an einen Wechsel zu denken. Zumal die Osterfestspiele Salzburg auch finanziell bestens dastehen", sagte Thielemann im Gespräch mit dem "Standard". Er plane auch schon für die Jahre 2022 und 2023 voraus, erklärte der Dirigent.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (2)

Ursula Lissen

Wir kommen in Salzburg ohne den Herrn Bachler aus aber nicht ohne Thielemann.Die Osterfestspiele sind eine musikalische Veranstaltung und Thielemann hat sich in den letzten 5 Jahren mehr als bewaehrt. Es bleibt zu hoffen, dass es zu keinem Bruch mit ihm kommen morgen. Ursula Lissen
Antworten

Gudrun Timpe

Herr Thielemann ist zu selbstherrlich, um jemand wie Herrn Bachler, der eine Meinung hat, zu akzeptieren.Deswegen kann er, auch, mit Herrn Kaufmann nicht . Ich hoffe es kommt zum Bruch.!!!!