Auch mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz entstand so ein "digitaler Zwilling" der Papstbasilika, der auch für das menschliche Auge nicht sichtbare Elemente wahrnehmbar mache. Für die Präsentation wurden die achteckigen "Sale Ottogone" erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie befinden sich in einer der Säulen, die die Kuppel des Petersdoms stützen. Die Ausstellung führt in die wichtigsten Stationen im Leben des Petrus bis zu seinem Martyrium ein und verbindet sie mit der Entwicklung der Basilika ab ihren Ursprüngen im dritten Jahrhundert.
Podcast Jederspiele - Ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele
Schauspielerin Marie-Luise Stockinger über ihre Kindheit, ihre Rolle in "Die letzten Tage der Menschheit" und warum sie manchmal lieber offline statt online ist:
