SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Van Treeck neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz

Elisabeth van Treeck wird ab 1. Jänner 2026 neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz (KUG). Die Forscherin folgt im Rektorat Constanze Wimmer, die ab 1. April Rektorin der Universität Mozarteum in Salzburg wird. Mit der Nachbesetzung geht auch eine Neuverteilung der Agenden einher, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Kunstuniversität: Van Treeck wird für Forschung, Gender und Diversität verantwortlich sein, Robert Höldrich übernimmt von Wimmer den Bereich Lehre.

Die Kunstuniversität Graz bekommt eine neue Vizerektorin
Die Kunstuniversität Graz bekommt eine neue Vizerektorin

Das einstimmige Votum für van Treeck des Universitätsrats folgte dem Vorschlag von Rektor Georg Schulz. Weiterhin gehören dem Rektorat Marie-Theres Holler, Höldrich und Werner Strenger an. Herwig Hösele, Vorsitzender des Universitätsrates der KUG, sagte: "Ich freue mich, dass mit der gebürtigen Steirerin Elisabeth van Treeck eine hochqualifizierte, international erfahrene Musik- und Theaterwissenschaftlerin der jüngeren Generation auf Vorschlag des Rektors einstimmig vom Universitätsrat zur Vizerektorin gewählt wurde. Es ist damit eine exzellente Ergänzung in der Zusammensetzung und Kompetenz des Rektoratsteams erfolgt."

Zur Person

Van Treeck ist seit 2024 an der KUG als Senior Scientist Postdoc am Zentrum für Genderforschung und Diversität tätig. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum. Lehraufträge hatte sie sowohl an der KUG als auch an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart inne. Van Treeck studierte Musikwissenschaft in Graz und Bern, absolvierte einen Aufenthalt als Graduate Student non-degree sowie als Fulbright Language Teaching Assistant an der Yale University in New Haven und schloss ein Master-Studium der Theaterwissenschaft in Bochum ab.

Die musikwissenschaftliche Promotion erfolgte "summa cum laude" an der Universität Bayreuth. Ihre Dissertation über Olga Neuwirth wurde mit dem Hermann-Abert-Preis der Gesellschaft für Musikforschung ausgezeichnet. Sie ist Co-Initiatorin und gewählte Co-Sprecherin der Fachgruppe Musiktheater der Gesellschaft für Musikforschung, hieß es in der Aussendung.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.