SN.AT / Kultur / Allgemein / Kultur

Verabschiedung von Burgtheater-Doyenne Orth am 12. Juni

Die am 17. Mai im Alter von 89 Jahren verstorbene Burgtheater-Doyenne Elisabeth Orth wird am 12. Juni verabschiedet. Die Trauerfeier für geladene Gäste auf der Feststiege beginnt um 14.30 Uhr, zuvor hat das Publikum von 12.15 bis 13.15 Uhr die Gelegenheit, sich von der Kammerschauspielerin zu verabschieden. Der traditionelle Trauerzug rund um das Burgtheater ist für etwa 15.30 Uhr geplant. Ab sofort liegt in der Kassenhalle des Burgtheaters ein Kondolenzbuch auf.

Trauerzug für Doyenne rund um das Burgtheater
Trauerzug für Doyenne rund um das Burgtheater

Beisetzung in Ehrengrab im engsten Familienkreis

Die Beisetzung in einem von der Stadt Wien gewidmeten Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof findet im engsten Familienkreis statt. In der kommenden Spielzeit ist eine Veranstaltung zu Ehren von Elisabeth Orth in Planung, wie es am Montag in einer Aussendung heißt.

Elisabeth Orth debütierte 1965 am Burgtheater, wo sie in über 80 Inszenierungen zu erleben war. 2015 wurde sie nach dem Tod von Annemarie Düringer zur Doyenne ernannt. Doyenne des Burgtheaters kann eine Schauspielerin werden, die mindestens zehn Jahre am Haus ist, das 50. Lebensjahr vollendet und hervorragende künstlerische Leistungen als Ensemblemitglied erbracht hat. Nominiert wird die künftige Doyenne vom künstlerischen Leiter des Burgtheaters, in Absprache mit der Bundestheaterholding, dem künstlerischen Betriebsrat und der Ensemblevertretung. Beurkundet wird die Ehrenbezeugung dann durch das Ministerium.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.