SN.AT / Kultur / Bildende Kunst

Pop und Design im MAK: Mit Ornamentgenie Dagobert Peche durch einen lebendigen im Regenbogenraum

Poppig nach über 100 Jahren: Das MAK zeigt, warum die Designs von Dagobert Peche immer noch überwältigen.

Spielen mit Form und Farbe und damit einen Raum schaffen, wo sonst nur Fläche ist: Dagobert Peches seidene Stoffbahn „Regenbogen“ aus dem Jahr 1919.
Spielen mit Form und Farbe und damit einen Raum schaffen, wo sonst nur Fläche ist: Dagobert Peches seidene Stoffbahn „Regenbogen“ aus dem Jahr 1919.
Salonschrank, 1913
Salonschrank, 1913
Plakat Spitzen der Wiener Werkstätte, um 1920
Plakat Spitzen der Wiener Werkstätte, um 1920
Der Visionär Dagobert Peche.
Der Visionär Dagobert Peche.

Knapp vor dem Ende erinnert man sich noch einmal an den Anfang. Da hängt ein Kleid von Andreas Kronthaler und Vivienne Westwood aus deren Kollektion von 2021. Ein dunkler Stoff, über den sich ein Muster rankt. Sieht aus wie ein ...