Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri hat Werbeplakate für die von Netflix produzierte TV-Serie "Suburra" verboten. Die Produktion basiert auf einem Krimi der italienischen Autoren Carlo Bonini und Giancarlo De Cataldo und befasst sich mit einem brutalen Bandenkrieg in Roms Küstenviertel Ostia. "Ostia verdient Respekt, keine Vorurteile", sagte Gualtieri zur jüngsten Werbekampagne von Netflix, die in der italienischen Hauptstadt für Empörung gesorgt hat.
Darin wird Ostia als Hochburg des Verbrechens dargestellt. Einwohner des römischen Viertels hatten gegen die Werbeaktion protestiert. "Ich habe Netflix aufgefordert, die Werbekampagne zurückzuziehen, die Ostia und seine Gemeinschaft beleidigt - und ich begrüße die Entscheidung des Unternehmens, dies umgehend zu tun", erklärte Gualtieri. Die Kampagne sei "fehl am Platz", so der Bürgermeister weiter. "Die tägliche Arbeit der Bürger, Vereine und Institutionen, die sich für Ostia einsetzen, zeichnet ein ganz anderes Bild - eines, das nicht auf ein Klischee reduziert werden darf."
Werbung könne auch "realen wirtschaftlichen Schaden" verursachen
Kritik kam auch von dem Stadtrat der Partei Forza Italia, Francesco Carpano, der von einem "Imageschaden" für Ostia sprach: "Diese Stadt besteht aus anständigen Männern und Frauen, die sich Anerkennung und Aufmerksamkeit wünschen." Die Netflix-Werbung sei nicht nur beleidigend, sondern könnte auch "einen realen wirtschaftlichen Schaden" verursachen, indem sie den Wert der Immobilien in Ostia negativ beeinflusse und sich auf den kommerziellen und wohnwirtschaftlichen Sektor auswirke.
Zudem übte Carpano Kritik an ATAC, dem römischen Nahverkehrsunternehmen, das die Plakatwerbung genehmigt hatte. "ATAC war unachtsam - jetzt muss sofort gehandelt werden. Ostia verdient Respekt", forderte der Stadtrat abschließend.
Die TV-Serie beschreibt sechs Monate vom Sommer bis zum Winter 2011, dem schwärzesten Moment der Wirtschaftskrise in Italien, als man dachte, dass das Land von einem Moment zum anderen aus der EU aussteigen könnte. In dieser Zeit entwickelt sich eine komplexe Allianz von korrupten Politikern, skrupellosen Unternehmern und Verbrechern im Bund mit der Mafia, die in kürzester Zeit ein riesiges kriminelles Projekt abschließt.