Ein Berg Müll, eine ganze Flotte an Transportern und Wagen, gewaltige Mengen an Energie: Bis ein Film fertig ist, sind enorme Ressourcen verschlungen. Gerade wer bis zur letzten Minute flexibel bleiben, mit dem Budget haushalten und rasch auf den billigsten ...
"Green Filming" - der neue grüne Kinodeal
Seit dem neuen Jahr gibt es Förderrichtlinien für ökologisch nachhaltige Produktionen. "Green Filming" ist das Schlagwort, das die Film- und Fernsehbranche klimafreundlich machen soll.

BILD: SN/FILMLADEN
Nicht nur thematisch – wie etwa in Michael Glawoggers „Workingman’s Death“ – widmen sich Filme den Problemen der Welt, Sie werden immer öfter auch gefördert dafür, dass sie nachhaltig produziert werden.