Europäische Filmakademie ehrt Liv Ullmann für ihr Lebenswerk
Am 17. Jänner werden in Berlin die 38. Europäischen Filmpreise verliehen. Bereits jetzt steht fest, dass sich die norwegische Bergman-Muse Liv Ullmann über den Lebenswerkpreis freuen kann. Die dann 87-Jährige wird bei der Gala für ihre Leistungen als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin gewürdigt, teilte die 5.400 Mitglieder repräsentierende Akademie mit. "Liv Ullmann hat unser Verständnis des europäischen Films mitgeprägt", zollte man der Geehrten Respekt.
BILD: SN/APA/AFP/LOIC VENANCE
Liv Ullmann wird von der Akademie für ihr Lebenswerk geehrt
Vor allem mit Filmen des schwedischen Regiegenies Ingmar Bergman wurde Ullmann berühmt, etwa mit "Persona", "Szenen einer Ehe" oder "Herbstsonate". Ab den 90ern wurde Ullmann aber auch selbst als Regisseurin tätig und veröffentlichte 1992 ihr Debüt "Sofie". Zu den erfolgreichsten Produktionen mit Ullmann im Regiesessel zählt etwa "Fräulein Julie" aus 2014 mit Colin Farrell und Jessica Chastain.