SN.AT / Kultur / Kino

Dokumentarfilm über Einwanderungspolitik: Geboren in Österreich, aber als Fremde abgestempelt

Die Kino-Doku "Noch lange keine Lipizzaner" erzählt von systematischer Xenophobie.

Szene aus „Noch lange keine Lipizzaner“.
Szene aus „Noch lange keine Lipizzaner“.
Olga Kosanovic verarbeitet ihre Erfahrungen mit der österreichischen Einwanderungspoltik in einem Dokumentarfilm.
Olga Kosanovic verarbeitet ihre Erfahrungen mit der österreichischen Einwanderungspoltik in einem Dokumentarfilm.
Szene aus „Noch lange keine Lipizzaner“.
Szene aus „Noch lange keine Lipizzaner“.
Auch die Künstlerin Toxische Pommes berichtet von ihren Erfahrungen in Österreich.
Auch die Künstlerin Toxische Pommes berichtet von ihren Erfahrungen in Österreich.
Szene aus „Noch lange keine Lipizzaner“.
Szene aus „Noch lange keine Lipizzaner“.

"Wir haben überhaupt nichts gegen Ausländer, wenn sie sich nur ordentlich integrieren!" Eine Aussage, die man so oder so ähnlich oft hört. Dass das schlicht und einfach nicht stimmt, weiß die Wahlwienerin Olga Kosanović. Sie wurde 1995 in Korneuburg geboren, ...