Papst Leo XIV. hat vier Lieblingsfilme aus vier verschiedenen Jahrzehnten. Die entsprechenden Titel ließ er am Montag vom Vatikan veröffentlichen. Favoriten des gebürtigen US-Amerikaners sind demnach „Ist das Leben nicht schön?“ von Frank Capra aus dem Jahr 1946 und, wie eine Antwort darauf, „Das Leben ist schön“ (La vita è bella) von Roberto Benigni von 1997. Besonders bedeutsam seien für Leo XIV. zudem das Regiedebüt des Schauspielers Robert Redford von 1980, „Eine ganz normale Familie“, und „The Sound of Music“ von Robert Wise aus dem Jahr 1965.
„Sound of Music“ und dessen Titelsong „Edelweiß“ über die Lebensgeschichte der Salzburger Familie Trapp genießt in den USA, aber auch in Japan, China oder Australien Kultcharakter.
Der Papst empfängt Filmschauspieler wie Cate Blanchett, Monica Bellucci und Spike Lee
Papst Leo XIV. ließ die Filmtitel vor einer Audienz mit bekannten Schauspielern veröffentlichen. Am kommenden Samstag empfängt er unter anderem Cate Blanchett, Monica Bellucci und Spike Lee im Apostolischen Palast. Zahlreiche weitere internationale Filmstars haben sich angemeldet.
Im Februar fand bereits eine Heiliges-Jahr-Veranstaltung für die Welt der Kunst und Kultur statt, zu der sich viele Schauspieler angemeldet hatten. Aufgrund der schweren Erkrankung von Papst Franziskus (2013–2025) musste das Event ohne sein Beisein stattfinden.
