SN.AT / Kultur / Kunst

Song Contest: Fledermausärmel für Natalia Kelly

Der Countdown für den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö läuft: Am 14. Mai eröffnet Österreichs Kandidatin Natalia Kelly mit ihrem Song "Shine" das 1. Halbfinale der größten Musikshow der Welt.

Song Contest: Fledermausärmel für Natalia Kelly
Song Contest: Fledermausärmel für Natalia Kelly

Mittlerweile steht auch fest, wie sich die 18-Jährige der europäischen Öffentlichkeit präsentieren wird: Mit Fledermausärmeln und Bootsausschnitt. So trägt die Sängerin zur Jeans ein weißes Top samt entsprechend geschnittener, weißer Bluse aus Seidenchiffon mit strassbesticktem Kragen, wie der ORF in einer Aussendung mitteilt. "Es ist nicht zu übertrieben und doch glamourös", wird Kelly zitiert.

Vor ihrem Abflug gen Schweden macht Kelly nun noch im heimischen TV Werbung für ihr Lied: Bei Stermann & Grissemann ist die Sängerin am heutigen Dienstagabend in "Willkommen Österreich" auf ORF eins zu erleben - mit der Russkaja-Version ihres Song-Contest-Liedes. Am Freitag (3. Mai) folgt dann ein Auftritt mit "Shine" im Rahmen von "Dancing Stars".

Unterdessen ist nun auch die traditionelle Doppel-CD zum Eurovision Song Contest erschienen (Universal). Das ansonsten nüchtern gehaltene Booklet der Platte ziert das heurige Emblem des Wettbewerbs, ein vielfarbiger Schmetterling, über dem das Motto "We are one" schwebt. Contest-Fans können so bereits vor dem ESC, dessen Finale am 18. Mai in Malmö gehen über die Bühne wird, in das Musikangebot aus allen Ecken Europas schnuppern.

Alle 39 Teilnehmerlieder finden sich in alphabetischer Reihenfolge auf der Doppel-CD - allerdings in alphabetischer Reihenfolge des internationalen Landesakronyms. Somit steht Spanien neben Finnland und United Kingdom neben Georgien. Dem Hörer eröffnet sich so die Möglichkeit des "Blindhörens" samt mitraten, aus welchem Land welche Nummer stammt. So kann man sich von Elitsa Todorova und Stoyan Yankoulov aus Bulgarien mit "Samo Shampioni" fälschlicherweise in den orientalischen Raum locken oder von der Zypriotin Despina Olympiou von einer mandolinenfreier Ballade überraschen lassen.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.