SN.AT / Kultur / Literatur

Franz Kafka, politisch beim Wort genommen

Franz Kafka verstarb am 3. Juni 1924. Seine Werke wurden noch lange nach seinem Tod von verschiedenen Regimen gefürchtet und geächtet.

Franz Kafka
Franz Kafka

Widersacher, Gegner, Feind. Kritisiert, geächtet, verboten. Franz Kafka stieß früh auf Widerstand aus politischen, ästhetischen und ideologischen Motiven. Schon allein ihn zu lesen wurde oft als subversiver Akt gewertet. Diktatoren lassen sich nicht gern in die Karten sehen, und dass ...