Eine junge Frau trifft nach sechs Jahren Funkstille erneut auf ihren Ex-Freund - ihre große Liebe. Aber seit damals ist vieles anders. Während er Profifußballer in der deutschen Bundesliga ist, hütet sie ein Geheimnis, das damals ihre Beziehung kaputtgemacht hat.
Das ist der Plot von Kyra Grohs aktuellem Buch "Funkenstille", aus dem sie beim "New Adult Booktalk" am Donnerstag, den 18. September, im SN-Saal lesen wird. Die deutsche Autorin schreibt romantische Geschichten, viele davon lassen sich in die Genres "Young Adult" und "New Adult" einordnen. Diese Sparten der Belletristik richten sich vor allem an ein junges Publikum. In den Büchern geht es um das Erwachsenwerden, zwischenmenschliche Beziehungen und das Finden der eigenen Identität. Grohs Geschichten handeln von jungen Protagonistinnen und Protagonisten, im Zentrum steht immer eine Liebesbeziehung und ein Konflikt. "Ich schreibe direkt aus dem echten Leben", erzählt die 35-Jährige. Gerade deshalb begeistern diese Genres viele. Eine davon ist Stephanie Bergmann. Die Salzburgerin ist Buchbloggerin (@beautybooks), Gründerin des Buchclubs "Lesetreff" und arbeitete mehrere Jahre in einer Buchhandlung. Für Bergmann ist das Lesen Teil einer täglichen Routine. "Wenn ich nicht lese, dann vermisse ich etwas. Da kann ich einfach abschalten und mich in eine andere Welt fallen lassen." Besonders gerne lese sie Young- und New-Adult-Romane - auch mit 37 Jahren. "Das zeigt, dass diese Geschichten ganz viele Menschen ansprechen können."