SN.AT / Kultur / Musik

"Così fan tutte" an der Wiener Staatsoper: Wenn das Liebeslabor zum Labyrinth wird

Barrie Kosky vollendet mit verworrener "Così fan tutte" seine Trilogie von Mozarts Da-Ponte-Opern in der Wiener Staatsoper.

Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-
Bilder zu Barrie Koskys Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ an der Wiener Staatsoper-

Im Anfang war der Regisseur. Oder Theaterdirektor, jedenfalls ein Machtmensch. Bei Mozart und Lorenzo Da Ponte wird Don Alfonso gerne als zynischer Philosoph bezeichnet, der mit einer bösen Treue-Wette vier junge Menschen ins Verderben stürzt. Auch in der Neuproduktion von ...